Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN ISO 20957-7
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=18
Bezeichnung:
Stationäre Trainingsgeräte - Teil 7: Rudergeräte, zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 20957-7:2022)
zitierte Normen:
II=EN ISO 20957-7 (2022 04) ,IDT*ISO 20957-7 (2022 04) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt sicherheitstechnische Anforderungen an Rudergeräte fest. Es ist vorgesehen, dieses Dokument in Verbindung mit den allgemeinen sicherheitstechnischen Anforderungen nach ISO 20957-1:2013 anzuwenden. Dieses Dokument gilt für statio
Autor:
Komitee 184 Spiel- und Sportgeräte; Freizeiteinrichtungen
Referenz:
PQ=Preisgruppe 11
übersetzt in:
de*en
english text:
Stationary training equipment - Part 7: Rowing equipment, additional specific safety requirements and test methods (ISO/DIS 20957-7:2022)
Description:
CT=Anforderung*Gymnastikgerät*Bezeichnung*Bauart*Beanspruchbarkeit*Trainingsgerät*CE-Kennzeichnung*Instandhaltung*Freizeitgerät*Gebrauchsanleitung*Begriffe*Gerätesicherheit*Heimsportgerät*Abmessung*Gebrauchsanweisung*Prüfung*ortsfest*Montageanleitung*Definit
francoise:
Équipement d'entraînement fixe - Partie 7: Rameurs, exigences spécifiques de sécurité et méthodes d'essai supplémentaires (ISO/DIS 20957-7:2022)
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH